Winter in Miesenbach – Schneeschuhwandern und mehr

Entdecken Sie die Winterwunderwelt in Miesenbach – ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten und Erholungssuchende gleichermaßen. Im Florianihof, unserer gemütlichen Wellness-Pension, finden Sie den perfekten Ausgangspunkt für Ihre Winterabenteuer.

Miesenbach bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, um die kalte Jahreszeit aktiv zu genießen. Eine der beliebtesten Winteraktivitäten hier ist das Schneeschuhwandern. Stellen Sie sich vor, wie Sie durch verschneite Landschaften stapfen und die Stille des Winters erleben. Eine empfehlenswerte Route ist die Schneeschuhwanderung zum Öhlerschutzhaus, eine Tour, die mit atemberaubenden Aussichten und unberührter Natur belohnt​​.

Für diejenigen, die es etwas ruhiger angehen lassen möchten, bietet der Naturpark Hohe Wand mit der Schneebergblick Runde eine leichtere Alternative. Dieser kurze, aber malerische Winterwanderweg ist ideal, um die Schönheit der Wiener Alpen in einem gemächlicheren Tempo zu genießen​​.

Nach einem Tag voller Outdoor-Erlebnisse erwartet Sie im Florianihof Entspannung pur. In unserem Wellnessbereich können Sie bei einer Massage die müden Muskeln lockern oder in unserer Sauna die Kälte des Tages abschütteln. Wir bieten Ihnen den perfekten Rückzugsort, um nach einem aktiven Tag in der Natur zur Ruhe zu kommen.

Miesenbach ist nicht nur ein Ort für Wintersportbegeisterte, sondern auch ein Refugium für Ruhe und Entspannung. Im Florianihof verbinden wir beides zu einem unvergesslichen Wintererlebnis. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Wellness-Pension willkommen zu heißen und Ihnen einen zauberhaften Winter in Miesenbach zu bereiten

Natur und Erholung perfekt vereint – Ihr Traumurlaub im Florianihof

Im idyllischen Miesenbach, im Herzen des Jogllands in der Steiermark, erwartet Sie der Florianihof, eine Wellness-Pension, die den perfekten Rahmen für eine Auszeit vom Alltag bietet. Hier, wo sich atemberaubende Natur und erstklassige Wellness-Angebote vereinen, finden Sie das ideale Urlaubsziel sowohl für Outdoor-Enthusiasten als auch für Wellness-Liebhaber.

Die unberührte Landschaft des Jogllands ist ein Paradies für Outdoor-Abenteurer. Die Region bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um die Natur aktiv zu erleben. Denken Sie an Wanderungen durch die malerischen Wälder, Radtouren entlang kristallklarer Flüsse und Spaziergänge durch die ruhige, verschneite Winterlandschaft. Für Skiliebhaber stehen zahlreiche Pisten in der Nähe zur Verfügung, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Langlaufen, Schneeschuhwandern und Rodeln sind weitere Aktivitäten, die das Herz jedes Winterfans höherschlagen lassen.

Nach einem Tag voller Entdeckungen in der freien Natur bietet der Florianihof den perfekten Ort zur Entspannung. In der Wellness-Pension erwarten Sie eine Vielzahl an Angeboten, die alle im Zimmerpreis inkludiert sind. Tauchen Sie ein in die Welt der Erholung mit Saunen, Dampfbädern und Ruhezonen. Genießen Sie eine wohltuende Massage oder lassen Sie sich in unserem Whirlpool verwöhnen, während Sie den Blick auf die steirische Bergwelt genießen.

Neben den Wellness-Angeboten überzeugt der Florianihof auch kulinarisch. Im hauseigenen Restaurant werden Sie mit lokalen und saisonalen Spezialitäten verwöhnt. Die Küche legt großen Wert auf hochwertige, regionale Produkte, die zu köstlichen Gerichten verarbeitet werden. Ob ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, um gestärkt in den Tag zu starten, oder ein mehrgängiges Abendessen als perfekter Abschluss eines erlebnisreichen Tages – hier wird jeder Gaumen verzaubert.

Für diejenigen, die sich nach reiner Entspannung sehnen, ist der Florianihof ebenfalls die perfekte Destination. Abseits der Outdoor-Aktivitäten können Sie in der ruhigen und entspannenden Atmosphäre der Wellness-Pension vollkommen abschalten. Lassen Sie sich von unseren professionellen Therapeuten bei einer Vielzahl an Wellness-Behandlungen verwöhnen oder genießen Sie einfach die Ruhe in einer unserer vielen Entspannungszonen.

Die Zimmer im Florianihof sind liebevoll und komfortabel eingerichtet und bieten einen wunderbaren Rückzugsort. Jedes Zimmer ist einzigartig gestaltet und spiegelt den Charme der Region wider. Moderne Annehmlichkeiten kombiniert mit traditionellen Elementen sorgen für eine gemütliche und einladende Atmosphäre.

Der Florianihof ist der ideale Ausgangspunkt, um die Vielfalt des Jogllands zu entdecken. Egal, ob Sie die umliegenden Dörfer und Städte erkunden, die lokale Kultur erleben oder einfach nur die atemberaubende Landschaft genießen möchten – es gibt immer etwas Neues zu entdecken.

Der Florianihof in Miesenbach ist mehr als nur eine Unterkunft – es ist ein Ort, an dem sich Natur, Erholung und Genuss auf einzigartige Weise verbinden. Hier finden Sie den idealen Rahmen, um sowohl aktive Tage in der Natur zu erleben als auch entspannende Momente der Ruhe zu genießen.

Entdecken Sie die Schönheit des Jogllands und erleben Sie unvergessliche Tage im Florianihof. Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt und lassen Sie sich von der Kombination aus Naturerlebnis und Wellness verzaubern.

Winterwunderland im Joglland

Wenn die Landschaft unter einer weißen Schneedecke erwacht, zeigt sich das Joglland in der Steiermark von seiner zauberhaftesten Seite. Mitten in dieser Winteridylle befindet sich der Florianihof in Miesenbach, eine Wellness-Pension, die nicht nur mit ihrer komfortablen Ausstattung, sondern auch mit ihrer warmen, einladenden Atmosphäre begeistert.

Skifahren, Snowboarden und Langlaufen sind nur einige der Aktivitäten, die Sie hier genießen können. Auf den zahlreichen, gut präparierten Pisten finden Skifahrer aller Könnensstufen ideale Bedingungen vor, während Langläufer auf den weitläufigen Loipen die Stille der Natur erleben können.

Abseits der Pisten erwartet die Besucher eine Vielzahl an Wintersportmöglichkeiten. Schneeschuhwandern ist eine fantastische Art, die unberührte Schönheit der steirischen Winterlandschaft zu erkunden. Diese sanfte Aktivität ist ideal für alle Altersgruppen und bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Ruhe und Friedlichkeit der Natur zu genießen. Ebenso beliebt sind Rodelausflüge, die Spaß für die ganze Familie garantieren. Die zahlreichen Rodelbahnen in der Region bieten sowohl aufregende Abfahrten als auch gemütlichere Routen für entspanntere Momente.

Neben den Outdoor-Aktivitäten hat das Joglland auch kulturell einiges zu bieten. Die Region ist reich an Tradition und Brauchtum, was sich in den örtlichen Museen und Kulturveranstaltungen widerspiegelt. Ein Besuch in einem der lokalen Handwerksbetriebe, wo traditionelle steirische Kunsthandwerke vorgeführt werden, ist ein Muss für jeden Besucher. Hier können Sie authentische Souvenirs erwerben und einen Einblick in die lebendige Kultur der Region erhalten.

Nach einem Tag voller Winterabenteuer ist die Rückkehr in den Florianihof ein wahrer Genuss. Diese Wellness-Pension bietet nicht nur komfortable und gemütlich eingerichtete Zimmer, sondern auch ein umfangreiches Wellness-Programm.

In der Pension werden Sie auch kulinarisch verwöhnt. Das Restaurant des Florianihofs serviert eine Auswahl an lokalen Spezialitäten, die mit frischen Zutaten aus der Region zubereitet werden. Genießen Sie traditionelle steirische Gerichte, die perfekt auf die Winterzeit abgestimmt sind, und lassen Sie sich von den kulinarischen Kreationen des Küchenteams begeistern.

Der Florianihof in Miesenbach ist der perfekte Ort, um die Schönheit des Winters im Joglland zu erleben. Hier finden Sie eine perfekte Mischung aus Aktivität und Entspannung, eingebettet in die atemberaubende Landschaft der Steiermark. Ob Sie die winterliche Natur erkunden, die lokale Kultur erleben oder einfach nur entspannen möchten – der Florianihof bietet für jeden etwas.

Erleben Sie den Zauber eines Winterurlaubs im Joglland und lassen Sie sich im Florianihof verwöhnen. Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt und entdecken Sie selbst, warum dieser Ort ein wahres Winterwunderland ist. Freuen Sie sich auf unvergessliche Momente in der malerischen Steiermark, die Sie noch lange in Erinnerung behalten.

Outdoor und Wellness – das Beste vom Herbst im Florianhof

Es ist jene magische Zeit des Jahres, in der die Natur eine bunte Palette aus Gold, Orange und Rottönen malt und langsam auf den Winter vorbereitet. Doch der Herbst ist nicht nur eine ästhetische Augenweide, sondern auch eine Zeit der Vielseitigkeit und des Gleichgewichts.

Während die Temperaturen allmählich abkühlen und die Tage kürzer werden, bietet der Herbst eine perfekte Gelegenheit, sowohl die Indoor- als auch die Outdoor-Aktivitäten gleichermaßen zu genießen. Draußen laden die wunderschönen Wälder zu entspannten Spaziergängen ein. Das Rascheln der Blätter unter den Füßen und der frische Duft der Herbstluft schaffen eine einladende Atmosphäre, die Körper und Geist belebt. Wanderungen in den Bergen oder gemütliche Spaziergänge entlang von der Bäche rund um Miesenbach sind zu dieser Jahreszeit besonders reizvoll. Die Sonnenstrahlen, die durch die bunten Blätter hindurchscheinen, sorgen für eine angenehme Wärme auf der Haut. (Siehe auch: https://www.florianihof.com/herbstwandern/)

Im Florianihof bieten wir Ihnen beides: Sowohl den perfekten Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten, als auch ein umfassendes Wellnessangebot.

Bevor der Herbst ins Land zieht und es draußen ungemütlicher wird, ist es an der Zeit, noch einmal mit dem Mountainbike so richtig Spaß zu haben. Lassen Sie ihre Bike-Träume wahr werden im Trailland Miesenbach. Dieser eindrucksvolle Downhill-Park bietet nicht nur professionelle Betreuung, es auch können verschiedene Kurse und Fahrtechnik- Trainings gebucht werden. Auf den unterschiedlich gestalteten Trails gibt es für alle Könnerstufen die passende Abfahrt.

Einzigartig ist am Trailland, dass es auch für E-Bikes ausgelegt ist, die man auch dort mieten kann.

Und was gibt es Schöneres, als zu einem perfekten Wellnes-Verwöhnprogramm nach Hause zu kommen, nachdem man sich am Berg ausgepowert hat?

Bei uns im Haus erwartet Sie besondere Entspannung und Wellness auf Steirische Art. 

Das tiefblaue Becken unserer Hallenbads mit angenehm temperiertem Wasser ist eine willkommene Abwechslung nach langen Wanderungen, einem ausgedehnten Trip mit dem Mountainbike oder einem Skitag im Kraftspendeland Oststeiermark.

Die eingebaute Gegenstromanlage und die prickelnde Sprudelbank runden Ihr Wellness-Erlebnis wunderbar ab. 

Zum Entspannen gehört auch die Ruhe danach. Unser Indoor-Ruhebereich wartet schon auf Sie, lassen Sie sich in einen bequemen Liegestuhl sinken und schalte ab.

Im Sommer bietet sich auch unser wunderschöner, gepflegter Hausgarten mit vielen Sitz- und Liegemöglichkeiten und Blick auf die grüne Miesenbacher Umgebung an.

Hallenbad, Sauna, Infrarotkabine und Dampfbad, ein eigener Ruhebereich und unser gepflegter Hausgarten sind für Dich und Deine Begleitung im Zimmerpreise inkludiert! Massagen, Kosmetik, Gesichtsbehandlungen und Fuß- bzw. Handpflege  können Sie bei uns bequem dazubuchen. Wir beraten Sie gerne.

Herrliches Herbstwandern für Genießer:innen in Miesenbach

Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu, und die Tage werden kühler und kürzer. Nun kommt die Jahreszeit, die mit ihren goldenen Farben und milden Temperaturen verzaubert – der Herbst. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns die Schönheit des Herbstanfangs im Florianihof zu entdecken, dem Rückzugsort für Erholungssuchende.

Wenn sich das Laub in warmen Rottönen, leuchtendem Orange und satten Gelbtönen verfärbt, entfaltet sich in Miesenbach ein wahres Farbenspiel. Die sanften Hügel und Wälder dieser Region bieten eine atemberaubende Kulisse für gemütliche Spaziergänge und wunderschöne Wanderungen. Stellen Sie sich vor, wie Sie durch von buntem Laub bedeckte Pfade wandern und den Herbstwind auf Ihrer Haut spüren – ein wahrlich beruhigendes Erlebnis.

Begeben Sie sich auf einem der vielen Wanderwege auf Entdeckungstour rund um unser schönes Dorf.  Hier wollen wir Ihnen eine kleine Auswahl an Wegen bieten, auf denen man sich die Gegend am besten erwandern kann.

Zum Beispiel am Kalvarienberg Mühlenweg. Vom Dorf über den Kalvarienberg geht es mit herrlichem Blick auf Miesenbach zur Mühle Hornschmied – eine wunderschöne Route, die Sie zum kleinsten Schaukraftwerk Europas führt. Gehzeit etwa 1h.

Ein Klassiker mit vielen schönen Aussichtspunkten und Plätzen, die zum Halt machen einladen, ist der „Rund um Miesenbach“- Weg. In etwa 3,5h führt die Strecke hast vorbei beim Sägewerk hinaus in wunderschöne Wildwiesen, die mit dem Aussichtsturm, der einen einmaligen Ausblick ins Joglland bietet, einen absoluten Höhepunkt darstellen. (Ebenfalls sehr zu empfehlen: der Wildwiesenweg.  Fragen Sie einfach unser Team für alle Informationen!) Über einen Höhenweg geht es weiter bis man schließlich wieder das Dorf erreicht.  Anschluss an Wanderwege nach Pöllau, Wenigzell, Vorau, Strallegg.

Ein Tipp für die Herbsttage ist der Pfann-Hüttenweg. Der ohne große Höhenunterschiede verlaufende Weg ist im Sommer, wo den Wandernden der Duft von Schwammerl in die Nase steigt, wegen seines Schattens beliebt. Jetzt, wo der Herbst ins Land einzieht, kann man hier die Farbenpracht des Herbstes besonders gut auf sich wirken lassen. Über Wanderweg 10 oder 5 kommt man nach etwa 2,5h wieder zurück nach Miesenbach.

Für alle, die eine Wanderung gerne mit Kultur und Geschichte verbinden, ist die Etappe 4a  des Wechselbergland-Höhenwegs ein Muss. Vom Kreuzwirt führt der Weg nach Südosten aufndem Weg 913 über den Masenberg. Auch der blau markierte Waldlehrpfad führt auf den Masenberg. An der Glückskapelle Masenberg links vorbei und dem Weitwanderweg 07 (Oststeirischer Grenzlandweg) bis zu unserem Ziel, dem Stift Vorau folgen. 

Das Augustiner-Chorherrenstift ist seit dem Mittelalter für Jahrhunderte ein spirituelles und weltliches Zentrum der Macht gewesen. In der beeindruckenden Klosteranlage befindet sich nicht nur die wunderschöne Kirche, sondern auch die außergewöhnlich gut erhaltene Stiftsbibliothek mit ihren wertvollen alten Handschriften. Beides sind absolute Juwele der barocken Hochkultur.

Auch für den Fall, dass ein kühlerer Herbsttag die Wanderlaune trüben sollte und man auf das Auto umsteigen möchte, ist dieser Ausflug unbedingt zu empfehlen.

Wie schon erwähnt, handelt es sich hier nur um eine kleine Auswahl an Wanderrouten, auf denen sich unsere schöne Region am besten erkunden lässt. Viele weitere warten darauf, von Ihnen und Ihren Liebsten entdeckt zu werden.

In diesem Sinne freuen wir uns im Florianihof auf einen auf einen Herbst mit Ihnen und hoffen, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!

Unser Miesenbach – Ein grünes Herz schlägt in den Bergen der Oststeiermark

In unserem geliebten Miesenbach, einem der schönsten Blumendörfer der Steiermark, fühlen wir uns geborgen und glücklich. Unsere Heimat ist eingebettet in eine atemberaubende Landschaft aus oststeirischem Berg- und Hügelland. Von grünen Feldern und Wiesen umgeben, erstreckt sich unser Dorf auf einer breitflächigen, sanft ansteigenden Terrasse. Und genau hier, inmitten von prächtigem Nadelwald, entspringt der Moosbach, der einst Namensgeber für unser Dorf wurde.

Miesenbach mag in der Vergangenheit ein kleiner, unscheinbarer Kirchweiler gewesen sein, aber durch den Fleiß und die Offenheit seiner Bewohner ist es heute zu einem charmanten Fremdenverkehrsort mit dem Prädikat „Erholungsdorf“ gewachsen. Wir sind stolz darauf, Teil dieses besonderen Ortes zu sein und unsere Gemeinschaft hat es geschafft, Miesenbach zu einem Juwel in der Steiermark zu machen.

Unsere Region gehört zum Strallegger Bergland und ist auch bekannt für eine alte Geschichte, die uns mit Kaiserin Maria Theresia und dem „Joglland“ verbindet. Es wird erzählt, dass die beliebte Monarchin einst die Oststeiermark bereiste und in Miesenbach und den umliegenden Orten Männer nach ihrem Namen fragte. Jedes Mal erhielt sie die Antwort „Jogl hoaß i“ und so entdeckte sie angeblich das Joglland.

Die Anfänge von Miesenbach liegen in der Zeit der Aribonen, einem berühmten Adelsgeschlecht, das maßgeblich an der Besiedelung unserer Gegend beteiligt war. Die Stubenberger, eine Sippe der Aribonen, spielten eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung unseres Dorfes. Obwohl es keine genauen Urkunden zur Gründungszeit gibt, wird angenommen, dass Miesenbach Ende des 12. oder zu Beginn des 13. Jahrhunderts entstand. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte 1240 in Passail.

Unser Gemeindewappen erzählt ebenfalls unsere Geschichte. Es zeigt einen zweigiebeligen Trutzhof, der typisch für die Zeit der feindlichen Einfälle aus dem Osten war. Der Name „Weiglhof“ geht auf die Urkunde von 1354 zurück und ist noch heute als Name für die Katastralgemeinde gebräuchlich. Die doppelte Wellenlinie symbolisiert den Moosbach, aus dem unser heutiger Name „Miesenbach“ entstand.

Ein wichtiger Teil unseres Wappens ist den Pflugscharen gewidmet, die die Feuerprobe unserer Pfarrpatronin, der Heiligen Kunigunde, symbolisieren. Die Legende erzählt, dass sie ihre Unschuld durch das Schreiten über glühende Pflugscharen beweisen musste. Doch die Geschichte endet glücklich, denn Kunigunde erlitt keine Verbrennungen und bewahrte ihre Lauterkeit.

Wir sind stolz auf unsere reiche Geschichte und die Entwicklung unseres Dorfes zu einem freundlichen Fremdenverkehrsort. Und wir sind bereit, es mit der Welt zu teilen. Wir laden euch alle ein, unsere schöne Heimat zu besuchen, die beeindruckende Natur zu erleben und unsere herzliche Gemeinschaft zu spüren. Nicht umsonst heißt es bei uns #NixAlsMiesenbach.

Grünes Herz auf Weltreise: Wie die Gemeinde Miesenbach bereits 2017 Vorreiter wurde

In Miesenbach leben wir mit Stolz und Freude in unserem idyllischen Fleckchen Erde in der Oststeiermark. Schon vor einigen Jahren hatten wir eine großartige Idee, die unser Dorf zu einer echten Marke machte – „Weltweit – Nix als Miesenbach 2017″ hieß die Aktion, die uns auf eine ganz besondere Reise führte. Und heute, da die Steiermark ihr „grünes Herz“ auf Weltenreise schickt, erinnern wir uns gerne daran, dass wir schon Vorreiter in einer ähnlichen Kampagne waren.

Mit der Aktion „Nix als Miesenbach“ haben wir unser Gemeinde-Logo bereits 2017 in die weite Welt geschickt. Von Palmenstränden bis zu den Gipfeln ferner Berge – unser bunter Sticker. Unser kleines Miesenbach wurde zu einer Marke, die sich weit über die Grenzen hinaus einen Namen machte.

Das Gewinnerfoto von Lukas Schönbacher

Und jetzt, da das „grüne Herz“ der Steiermark auf große Reise geht, fühlen wir uns wieder mit dieser einzigartigen Aktion verbunden. Denn das Motto „vom Ausseerland bis Alaska und vom Zirbenland bis nach Zypern“ zeigt, wie vielfältig und lebendig unsere Steiermark ist. Und wir sind stolz, dass unser grünes Herz diese Reise antritt und die Schönheit unserer Heimat in die ganze Welt hinausträgt.

Wir sind uns sicher, dass die Aktion „Steiermark Weltweit“ ein voller Erfolg wird, denn das grüne Herz ist nicht nur ein Symbol, sondern ein Gefühl, das uns alle verbindet.

Unser Miesenbach und die Steiermark haben so viel zu bieten – die prachtvolle Natur, die herzlichen Menschen, die kulturelle Vielfalt – all das wollen wir teilen und andere daran teilhaben lassen. Wir sind dankbar, Teil dieser großartigen Aktion zu sein, die unsere Liebe zur Heimat und unsere Entdeckungsfreude vereint.

Lasst uns gemeinsam das grüne Herz auf Weltenreise begleiten und zeigen, wie ein kleiner Ort wie Miesenbach und eine ganze Region wie die Steiermark mit Stolz und Herzlichkeit die Welt erobern können! #DasGrueneHerz #NixAlsMiesenbach

Gesundheit und Wohlbefinden im Florianihof: Entspannung für Körper und Seele

In unserem gemütlichen Florianihof in Miesenbach in der bezaubernden Oststeiermark, können Sie nicht nur eine erholsame Übernachtung genießen, sondern auch eine Vielzahl von Angeboten zur Gesundheit und zum Wohlbefinden erleben. 

Tauchen Sie ein in eine Welt der Entspannung und lassen Sie den Stress des Alltags hinter sich.

Unser Hallenbad – Erfrischendes Schwimmvergnügen und aktive Regeneration

Eines der Highlights im Florianihof ist zweifellos das hauseigene Hallenbad. Spüren Sie, wie sich ihre Muskeln im angenehm temperierten Wasser entspannen. Ob Sie einige Runden schwimmen möchten oder einfach nur im Wasser treiben und Ihre Gedanken schweifen lassen wollen – das Hallenbad bietet Ihnen die perfekte Umgebung für Ihre individuelle Erholung.

Hauseigene Fußpflege im Florianihof – Verwöhnen Sie Ihre Füße und fühlen Sie sich wie auf Wolken

Unsere erfahrenen Fußpflegerinnen im Florianihof wissen, wie wichtig gepflegte Füße für Ihr allgemeines Wohlbefinden sind. Nach einem langen Spaziergang in der malerischen Umgebung der Oststeiermark verdienen Ihre Füße eine Extraportion Aufmerksamkeit. Genießen Sie eine entspannende Fußpflege und lassen Sie Ihre Füße wieder leicht und beschwingt fühlen.

Gesichtsbehandlungen: Strahlende Haut für ein strahlendes Lächeln

Eine gesunde und strahlende Haut verleiht Ihnen nicht nur ein jugendliches Aussehen, sondern stärkt auch Ihr Selbstbewusstsein. Im Florianihof bieten wir Ihnen verschiedene Gesichtsbehandlungen an, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Unsere professionellen Kosmetikerinnen verwenden hochwertige Pflegeprodukte und verwöhnen Ihre Haut mit wohltuenden Massagetechniken. 

Massagen: Entspannung für Körper und Geist

Eine Massage ist der perfekte Weg, um Verspannungen zu lösen, den Körper zu revitalisieren und die Seele baumeln zu lassen. Im Florianihof bieten wir Ihnen eine Auswahl an wohltuenden Massagen an. Unsere erfahrenen Masseurinnen sorgen dafür, dass Sie sich nach jeder Behandlung wie neugeboren fühlen.

Aktivitäten in der Oststeiermark

Entdecken Sie die faszinierenden Ausflugsziele rund um unseren Florianihof in Miesenbach. Für unsere Gäste haben wir eine Auswahl an sehenswerten Attraktionen zusammengestellt, die Sie innerhalb kurzer Fahrzeiten erreichen können. Tauchen Sie ein in die Geschichte, erkunden Sie die Natur und genießen Sie unvergessliche Momente der Entspannung.

Herberstein Tierwelt & Schloss: 

Entfernung zum Florianihof: 30 Minuten

Die Tierwelt Herberstein in Stubenberg am See bietet eine Vielzahl von exotischen Tieren und eine schöne Parklandschaft. Hier können Besucher Löwen, Elefanten, Giraffen und viele andere Tiere hautnah erleben. Das nahegelegene Schloss Herberstein mit seinem prächtigen Renaissance-Stil ist ebenfalls einen Besuch wert.

Die Tierwelt Herberstein und das Schloss Herberstein in der Oststeiermark, Österreich, bieten Besuchern eine faszinierende Kombination aus Tierwelt und historischer Architektur. Im Tierpark kann man verschiedene Tiere aus aller Welt bewundern. Das majestätische Schloss, das seit Jahrhunderten im Besitz der Familie Herberstein ist, beeindruckt mit seiner Architektur und prachtvollen Gärten. 

Eine Tour durch das Schloss und ein Spaziergang durch die idyllischen Gärten sind ein absolutes Highlight. Der Tierpark Herberstein und das Schloss bieten zudem eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten für Besucher jeden Alters. Ein Besuch verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.

Biohof Kroisleitner:

Entfernung zum Florianihof: 20 Minuten

Am Biohof Kroisleitner geht’s mit den herzigen Alpakas auf eine vergnügliche Wanderung. Dabei erklärt Viktoria Kroisleitner alles Wissenswerte über die beliebten Vierbeiner und man hat genügend Zeit, sich mit den Alpakas anzufreunden und sich beschnuppern zu lassen.  

Wer sich für andere ausgefallene Tiere ebenso interessiert, findet am Biohof Kroisleitner auch die Wensleydale Longwool Schafe. Diese Schafe sind nicht nur wegen ihrer langen und lockigen Wolle, sondern auch wegen ihres bläulichen Kopf so besonders. Aus der Wolle dieser zotteligen Tiere darf man nach dem Anfreunden auch ein Erinnerungsstück filzen. 

Der Bio-Bauernhof Kroisleitner sorgt mit seinem vielfältigen Angebot an Aktivitäten und handwerklichen Erzeugnissen für eine Stärkung der regionalen Infrastruktur. Kinder lernen am Biohof spielerisch den Umgang mit Nutztieren, entdecken wichtige Arbeits- und Handwerksabläufe und dadurch entsteht ein besseres Bewusstsein für die Natur.

Kräftereich St. Jakob:

Entfernung zum Florianihof: 25 Minuten

Das Kräftereich St. Jakob im Walde ist eine faszinierende Erlebnisausstellung im Ortszentrum. Mit spektakulären Themenräumen erforscht sie die verschiedenen Kräfte, die den Menschen beeinflussen. Von lautlosen Wasserstrahlen bis hin zu den Auswirkungen des Mondes auf uns, werden verschiedene Phänomene dargestellt. 

Die Ausstellung bietet wissenschaftliche Ansichten und ungeklärte Phänomene, ohne zu werten. Der Kräutergarten in voller Blüte, ein Kosmotorik-Parcours und der Europapark ergänzen das Freigelände. Das Kräftereich ist mittwochs bis sonntags geöffnet und bietet auch Kinderführungen an. Reservierte Führungen und Audioguides in mehreren Sprachen sind verfügbar.

Barfußpark Wenigzell:

Entfernung zum Florianihof: 15 Minuten

Der 1. Barfußpark Österreichs in Wenigzell bietet auf drei verschiedenen Routen insgesamt 30 Stationen, um die Natur zu entdecken und zu genießen. Mit verschiedenen Untergründen können Sie Ihre Balance trainieren und Ihre Fußmuskulatur stärken. Der Park bietet auch Spiel und Spaß für Besucher. 

Die Stationen umfassen Klinker, Holzpflaster, Flusskiesel, Wackelbalken, Terrakottasplitt, vulkanischen Basaltsplitt, Wenigzeller Bloch, Flusskies herbstrot, Spinnennetz, Sand, Holzpfahlweg, Wald- und Wiesentreppe, Bachverlauf, Waldweg, Bachbett und Lehmbecken, Waldrand, Palisadenweg, Rindenmulch, Hackschnitzel, ABC-Wald, Waldweg, Steintreppe, Pflastersteine, Indianertreppe, Leca, Kettenbrücke, Marmorsplitt, Holzknüppelweg, Lärchenbalken und Relaxliege. 

Der Park bietet ein ganzheitliches Erlebnis für Körper und Seele und ist ideal für einen schönen Ausflug. Bitte beachten Sie, dass der Park bei Regen, Eis oder Schnee nicht benutzt werden sollte.

Feistritztalbahn:

Entfernung zum Florianihof: 10 Minuten

Die Feistritztalbahn entführt Sie auf eine nostalgische Reise in vergangene Zeiten, als das Leben noch ruhiger und entschleunigt ablief. Mit über 100 Jahren Geschichte ist sie eine der wenigen Bahnstrecken, die ein authentisches Gefühl der Vergangenheit vermitteln. Am 15. Dezember 1911 eröffnet, bietet die Feistritztalbahn eine einzigartige Erfahrung, die Sie nicht verpassen sollten.

Ihre Reise beginnt am Bahnhof in Birkfeld, einem charmanten Ort, der als Ausgangspunkt für unvergessliche Abenteuer dient. 

Die Strecke erstreckt sich über 24 Kilometer und wurde in erstaunlichen 27 Monaten von talentierten Arbeitern aus der Türkei, Italien und Slowenien erbaut. Auf Ihrem Weg passieren Sie das Grub-Viadukt, das längste und mächtigste auf der gesamten Fahrt. Es ist ein wahres architektonisches Meisterwerk mit seinen 275 Metern Länge und 13 eleganten Bögen. Beachten Sie besonders das erste Viadukt der k. und k. Monarchie, welches vollständig aus Beton erbaut wurde – ein historisches Juwel, das Ihren Blick auf der rechten Seite der Feistritztalbahn in der Nähe von Weiz fesseln wird.

Frühlingserwachen in Miesenbach

Der Winter verabschiedet sich und die Natur in unserem schönen Miesenbach erwacht zu neuem Leben. Die Tage werden länger, die Temperaturen milder und die Frühlingsblumen beginnen zu blühen. Der Frühling ist die perfekte Jahreszeit, um dem stressigen Alltag zu entfliehen und sich eine Auszeit zu gönnen. Unser kleines Dorf in der Oststeiermark ist ein Ort, der alles bietet, um Körper, Geist und Seele zu erfrischen.

Frühlingserwachen in Miesenbach: Naturgenuss pur bei Wanderungen und Radtouren

Unser Florianihof liegt im Zentrum Miesenbachs inmitten des schönen Jogllands, das zu jeder Jahreszeit bezaubernd ist. Der Frühling bringt jedoch eine besondere Atmosphäre mit sich. Die Wälder werden grüner, die Wiesen bunter und die Vögel fangen an zu singen. Die Sonnenstrahlen laden zum Verweilen auf unserer Terrasse ein, wo Sie den Blick auf die umliegenden Berge genießen können.

Ein Spaziergang durch Miesenbach und die Umgebung ist im Frühling ein Erlebnis für alle Sinne. Der Duft von frischen Blumen und das Zwitschern der Vögel begleiten Sie auf Ihrem Weg. Entlang unserer zahlreichen Wanderwege können Sie die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen. Auch für Fahrradfahrer bietet unsere Region wunderschöne Routen mit sanften Hügeln und atemberaubenden Ausblicken.

Eine Auszeit vom Alltag: Entspannung und Erholung im Wellnessbereich des Florianihofs

Wer es etwas ruhiger angehen möchte, kann in unserem Florianihof einen Wellness-Tag einlegen. Unsere Sauna und unser Hallenbad bieten die perfekte Möglichkeit, um Körper und Geist zu entspannen. Gönnen Sie sich eine wohltuende Massage oder lassen Sie sich von unseren Beauty-Experten verwöhnen. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Auch kulinarisch hat die Steiermark viel zu bieten. Die regionalen Köstlichkeiten sind geprägt von frischen Zutaten und einer Vielfalt an Aromen. Lassen Sie sich von unserem Küchenteam verwöhnen und genießen Sie unsere regionalen Schmankerl. Alle, die den Urlaub gar nicht abwarten können, können hier schon mal einen Blick in unsere Speisekarte werfen.

Der Frühling in Miesenbach ist eine Zeit um zu entspannen, Energie zu tanken und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Hotel willkommen zu heißen und Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt im Frühling zu bereiten.